Die in den Archivbeständen des ZADIK von Kunstkritikerinnen erhaltenen Zeitungsausschnitte stellen für die Forschung eine wichtige Quelle dar. Anhand der Kritiken von Anna Klapheck, Yvonne Friedrichs und Hannelore Schubert lassen sich Ausstellungschroniken erstellen, Adressen und Galerienamen ermitteln und Entwicklungen in der Kunstkritik nachvollziehen. Die Presseberichte vermitteln Informationen zu Künstler:innen und ihren Werken, tragen zur Sichtbarkeit neuer Kunstrichtungen bei, kontextualisieren Werke in der Kunstgeschichte, offenbaren Kunstmarktstrategien und geben Einblicke in die Reaktionen der Besucher:innen.
Über 1500 Kritiken sind im ZADIK-Archivbestand von der Kunstkritikerin Anna Klapheck erhalten. Sie sind sorgfältig ausgeschnitten, mit Datum versehen und dokumentieren ihre Aktivitäten als Kritikerin von 1944 bis 1973. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Kunstkritikerin realisierte Anna Klapheck Publikationsprojekte wie die beiden Monographien zu den Malern Jankel Adler und Bruno Goller oder das Buch „Mutter Ey. Eine Düsseldorfer Künstlerlegende“, indem sie sich dem Leben und Wirken der Düsseldorfer Galeristin Johanna Ey widmete.
Auf welche Art und Weise dokumentierte und kommentierte sie die Ausstellungen des Rheinlands und welche Methoden wandte sie im Vergleich zur Kunstkritikerin Hannelore Schubert an?
Harte Zeiten für die Kunstgalerien in Düsseldorf
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war für viele deutsche Galerien geprägt von Unsicherheit, da die Marktstrukturen, die während des Krieges zerstört wurden, erst wieder aufgebaut werden mussten. In ihrem am 28. August 1948 in der Westdeutschen Rundschau veröffentlichten Artikel hielt Anna Klapheck die damalige Situation der Düsseldorfer Galerien von Hella Nebelung, Johanna Ey und Kurt Hackmann fest.
In ihrem Artikel rief Anna Klaphecks das „zahlungsfähige Publikum“ dazu auf, die Galerien in der finanziell kritischen Nachkriegssituation durch Käufe zu unterstützen. Trotz der schwierigen finanziellen Lage, in der sich viele Galerien befanden, versuchten sie laut Klapheck tapfer weiter Ausstellungen zu zeigen. Dem Aufruf folgten drei kurze Abschnitte, die sich den Ausstellungen in den Düsseldorfer Galerien von Nebelung, Ey und Hackmann widmeten. Anna Klapheck gelang es dabei anschaulich und prägnant die Künstler:innen und ihre Werke vorzustellen, ihre persönlichen Eindrücke festzuhalten und die Ausstellungsstrategien der Galerist:innen aufzuzeigen.
Sichtbarkeit von Kunstmarktstrategien
Die Galeristin und ZADIK-Bestandsbildnerin Hella Nebelung wandte als Strategie an, neben einer Ausstellung des Künstlers Rolf Müller-Landau eine Kollektion kleinformatiger Arbeiten ihrer „Hauskünstler“ zum festen Preis von 48 Mark anzubieten. Die festen Preise und kleinformatigen Arbeiten ermöglichten es selbst in finanziell schwierigen Zeiten, ein breites Publikum anzusprechen und zum Kauf anzuregen. Anna Klaphecks positives Fazit zur Ausstellung, gepaart mit ihrer lebendigen Beschreibung der Kompositionen des Künstlers, die „einen Abglanz der blühenden Wirklichkeit“ seiner Pariser Aufenthalte festhielten, regten vermutlich zusätzlich zum Besuch der Ausstellung und dem Kauf der Arbeiten an.
Kurt Hackmann hingegen hatte in seiner Galerie laut Klapheck „das fast schon abenteuerliche Wagnis vollbracht, Kunst aus der Ostzone“ in Düsseldorf zu präsentieren. In ihrer Kritik zur Ausstellung schaffte Klapheck es durch Vergleiche mit bereits etablierten und bekannten Künstler:innenpositionen, die Werke der für das Düsseldorfer Publikum unbekannteren Dresdner Künstler zu kontextualisieren. Gleichzeitig animierte sie die Leser:innen, die Kunst Ostdeutschlands, deren „stark gedankliche[n] Untergrund“ sie gegenüber der Kunst Westdeutschlands als „hervorstechend“ empfand, selbst in der Ausstellung zu betrachten.
In ihren im Jahr 1947 neu eröffneten Galerieräumen präsentierte die Düsseldorfer Galeristin Johanna Ey, auch „Mutter Ey“ genannt, eine Ausstellung des Künstlers Teo Otto. In seinen großen Pinselzeichnungen setzte der Künstler sich mit dem Krieg auseinander – laut Klapheck „bis an die Grenze des erträglichen“. Bei diesem für die Betrachter:innen möglicherweise abschreckend wirkenden Urteil blieb es jedoch nicht. Anna Klapheck betonte, dass die „ausdrucksstarke Linie“, gepaart mit den großen Umrissen, das aufgeladene Thema „zu allgemeiner und zeitloser Symbolik aufsteigen“ ließ.
Die unterschiedlichen Methoden der Kunstkritikerinnen
Während die Kunstkritikerin Hannelore Schubert die Besucher:innen der Ausstellungen beobachtete, um die Reaktionen der Betrachter:innen in ihre Kritiken einfließen zu lassen, wandte Anna Klapheck eine andere Methode an. Durch umfassende Recherchen, Verortungen in der Kunstgeschichte und lebendige Beschreibungen gelang es ihr einen tieferen Einblick in die Ausstellungen zu gewähren, um so die Neugierde bei den Leser:innen zu steigern. Diese Qualitäten, die Anna Klaphecks Kunstkritiken ausmachten, stellte auch Bertram Müller, der Kulturredakteur der Rheinischen Post, in seinem Nachruf zum 25. Todestag von Anna Klapheck heraus.
Auch der Journalist Sebastian Feldmann erinnerte sich zum 100. Geburtstag Anna Klaphecks an ihre Arbeitsweise zurück.
Anna Klaphecks Weg zur Kunstkritik
Während Hannelore Schuberts Kritiken in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, begann Anna Klapheck bereits kurz nach dem Kriegsende 1945 für die Zeitungen Westdeutsche Rundschau, Rhein-Echo und Rheinische Post über die Kunst- und Kulturszene des Rheinlands zu berichten. Erste Erfahrungen in den Bereichen Recherche und Schreiben hatte sie während ihrer Tätigkeit im Leipziger Museum für bildende Künste und dem Kunstverlag C. G. Boerner gesammelt. Zudem hatte sie ihren im Jahr 1939 verstorbenen Ehemann, den Düsseldorfer Kunstakademie-Professor Richard Klapheck, bei zahlreichen Publikationsprojekten unterstützt. Mit der Kunstszene des Rheinlands war sie gut vernetzt und kannte die Künstler:innen, die uns heute als historische Größen erscheinen, noch persönlich. Viele einmalige Ereignisse dokumentierte und kommentierte sie – von der Vernissage der „Monochromes“ von Yves Klein im Jahr 1957 in der Galerie Schmela bis zum „24-Stunden Happening“ im Jahr 1965 in der Galerie Parnass in Wuppertal, war sie stets als Kunstkritikerin dabei und trug mit ihrer Berichterstattung auch zur Sichtbarkeit der neuen Kunstrichtungen bei.
Die Kunstkritikerinnen des Rheinlands
Im dritten Teil unserer Beitragsreihe zu den Kunstkritikerinnen des Rheinlands untersuchen wir exemplarisch die Zeitungsausschnitte aus dem Archivbestand G 7 von Yvonne Friedrichs und zeigen, welche Methoden sie in ihren Ausstellungskritiken anwandte.
verfasst von Julia Geng
Hier kommt ihr zu unserem ersten Beitrag der Kunstkritikerinnen-Reihe, der sich der Kritikerin Hannelore Schubert widmete.
Quellennachweise Feldmann, Sebastian: Anna Klapheck zum 100., in: Rheinische Post. Düsseldorfer Stadtpost, 12.05.1999, URL: http://wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/fka_neu/klapheck/index.php?text=zum_100 (Abgerufen am 11.03.2024) Müller, Bertram: Vor 25 Jahren starb die Kunsthistorikerin Anna Klapheck, in: Rheinische Post. Düsseldorfer Kultur, 25.02.2011, URL: http://wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/fka_neu/klapheck/index.php?text=25_todestag (Abgerufen am 11.03.2024) Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung (ZADIK): Bestand G 1 Anna Klapheck. |
Julia Geng besetzt seit dem 01.08.2022 die aus dem Förderfonds zur Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrages der Universität zu Köln finanzierte Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft im ZADIK und studiert Kunstgeschichte im Master an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
Zitierweise: Geng, Julia: „Die Kunstkritikerin Anna Klapheck über harte Zeiten für die Kunstgalerien von Hella Nebelung und Johanna ‚Mutter Ey‘”, in: Women in the Art Market, 20.03.2024, URL: https://witam.hypotheses.org/6689. |
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
redaktionwitam (20. März 2024). Die Kunstkritikerin Anna Klapheck über harte Zeiten für die Kunstgalerien von Hella Nebelung und Johanna „Mutter Ey“. Women in the Art Market. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w32m