CONTINUUM und andere Initiativen der 1980er-Jahre: Fördern, (Er)forschen und Vermitteln von Kunst von Frauen
In Kooperation mit dem ZADIK präsentiert der Verein Beginen e. V. anlässlich des Internationalen Frauentags vom 08.03.2025 bis zum 30.06.2025 die Ausstellung „CONTINUUM und andere Initiativen der 1980er-Jahre: Fördern, (Er)forschen und Vermitteln von Kunst von Frauen“ im BeginenFenster in Köln.
Im Fokus der Ausstellung steht der Verein CONTINUUM – Verein zur Förderung der Kunst von Frauen e. V., der sich ab 1985 neben weiteren Initiativen intensiv für die Förderung, Forschung und Vermittlung von Künstlerinnen engagierte. Mitbegründerin war die Galeristin Barbara Gross – eine Akteurin, die sich dann ab 1988 auch über 30 Jahre lang in ihrer Münchner Galerie für die Sichtbarkeit von Frauen in der Kunst einsetzte.
Die im BeginenFenster präsentierte Wandtafel ist Teil der Ausstellung „Barbara Gross. Women Artists as Protagonists“, die vom 20. November 2023 bis 30. August 2024 im ZADIK zu sehen war und Barbara Gross Einsatz für die Sichtbarkeit von Künstlerinnen würdigte. Seit 2020 wird das Archiv der Barbara Gross Galerie, aus dem die Ausstellung hervorgegangen ist, unter der Bestandsnummer A 113 im ZADIK aufbewahrt.
Weitere Informationen zu der Ausstellung gibt es unter diesem Link.
08.03.2025–30.06.2025 | Öffnungszeiten im Rahmen der Veranstaltungen des Beginen e. V.
Vernissage am 07.03.2025 um 19 Uhr | Beginenfenster Köln | Kostenfreier Eintritt
Save the Date: Im Rahmen der Ausstellung findet am 02.06.2025 das Podiumsgespräch „Initiativen zum Fördern, (Er)forschen und Vermitteln der Kunst von Frauen“ statt.